ÖFFNUNGSZEITEN
MO | 9–14 UHR & 15–19 UHR |
DI | 9–14 UHR & 15–19 UHR |
MI | 9–14 UHR & 15–19 UHR |
DO | 9–14 UHR & 15–19 UHR |
FR | 9–14 UHR |
Die Endodontologie beschäftigt sich mit dem Zahninneren, insbesondere mit Erkrankungen des Zahnnervs, der Pulpa. Meist sind Karies, eine Parodontitis oder auch Unfälle der Auslöser einer Entzündung des Zahnnervs. Bei der endodontologischen Behandlung wird zunächst der Wurzelkanal des Zahns aufbereitet. In unserer Zahnarztpraxis in Berlin erfolgt die Wurzelbehandlung maschinell, das heißt mit speziellen Instrumenten und Geräten. Mittels elektronischer Längenmessung kann die Länge der Wurzelkanäle im Gegensatz zum Röntgenbild in allen drei Dimensionen erfasst werden. Das infizierte Wurzelkanalsystem kann auch zu einer Entzündung des Kieferknochens führen. Um die weitere Ausbreitung der Infektion zu vermeiden, wird das entzündete Gewebe entfernt und der Wurzelkanal mechanisch und chemisch ausgereinigt und mit Füllmaterial bakteriendicht versiegelt.
Geht die Entzündung nach mehreren Monaten nicht zurück oder sogar auf die Wurzelspitze und das Knochengewebe über, ist eine Wurzelspitzenresektion notwendig, also die chirurgische Entfernung der Wurzelspitze und des umliegenden Gewebes. Die endodontische Behandlung zielt auch bei schweren Entzündungen immer auf die Erhaltung des erkrankten Zahns ab. Kann ein Zahn allerdings einmal nicht erhalten werden, sind wir mit Kompetenz, technischer Expertise und hochwertigem Zahnersatz an Ihrer Seite.