Schleimhaut- / Knochenaug­mentation Berlin

Aufbau von Hart- und Weichgewebe für Ihre Zahnästhetik

Die Augmentation von Hart- und Weichgewebe bedeutet den Aufbau von Schleimhaut- wie auch Knochenstrukturen, welche sich aufgrund von Entzündungen oder Erkrankungen zurückgebildet haben und geschrumpft sind. Insbesondere bei Zahnverlust kommt es aufgrund biologischer Umbauprozesse zum Rückgang von Hart- und Weichgewebe.

Der Aufbau der Gewebsstrukturen dient unter anderem als Voraussetzung für eine Zahnimplantation. Augmentationen von Hart- und Weichgewebe können bei Ihrem Zahnarzt in Tempelhof-Schöneberg präimplantologisch, also vor der Implantatsetzung, oder simultan, das heißt gleichzeitig mit der Implantation durchgeführt werden. Damit ein Implantat fest im Kieferknochen verankert werden kann, wird Aufbaumaterial in das Weichgewebe und das Knochenfundament des Kiefers eingebracht. Ist das Knochen- oder Gewebsimplantat eingeheilt, kann das vorgesehene Zahnimplantat eingesetzt werden.

Für ein ästhetisches Erscheinungsbild ist das Weichgewebe um die Zähne herum essenziell. Ein harmonischer Konturverlauf des Weichgewebes um Zähne, Prothetik oder Implantate verbessert die Optik und kann auch das Wohlbefinden steigern. Weichgewebe wird nicht nur bei einer Zahnimplantation aufgebaut. Auch bei Volumenverlust von Kieferkammabschnitten oder Gewebsdefekten an Zahnhälsen kann eine Transplantation erfolgen. Die Bindegewebstransplantate werden in der Regel aus dem Gaumenbereich entnommen. Augmentationen von Hart- und Weichgewebe dienen folglich nicht nur der funktionellen Wiederherstellung der Strukturen innerhalb der Mundhöhle, sondern haben auch die ästhetische Rekonstruktion zum Ziel.